top of page

buntes allerlei rund ums essen

14. Januar 2017

20180823_142330_edited.jpg

TACOS FOR EVER

Tacos sind weltweit bekannt als DAS mexikanisches Gericht. Diese gefüllten Maistortillas können vegetarisch, mit Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte und Fisch gefüllt und mit verschiedenen Salsas verfeinert werden - von süss-sauer über salzig bis zu scharfen Füllungen. Tacos, eine Liebesgeschichte, am liebsten esse ich Tacos an einem der vielen Stände in Mexico City, frisch gemacht und voller triefender Sauce.

 

Ich hatte das Glück dass ich ein paar mal nach Mexico reisen durfte und dort die Vielfalt der Küche entdecken durfte. Die kulinarische Vielfalt ist grandios und es vergeht kein Tag an dem man nicht etwas Neues findet.

 

Diese einfachen Maisfladen die je nach Region oder Familientradition zelebriert werden sind aus dieser kreativen Küche nicht wegzudenken und jeden *Mexicotourist* ans Herz zu legen, und zwar zur jeder Tageszeit. Es gibt sie in so vielen Varianten, dass man sie kaum alle auflisten kann und bei einem Besuch in Mexico auch nicht alle probieren.

​

In meinen Kursen möchte ich einen kleinen Teil dieser Küche Euch nahe bringen und zusammen eine kulinarische Reise machen.

 

Ich werde auch in Zukunft Rezepte in meinem Blog einbauen, aber zuerst einmal sind die Kurse dran.

 

Viva Mexico

Andy´s 

14. Januar 2017

WhatsApp%20Image%202021-04-09%20at%2019.

Karotten Pot Pourri mit Erdnusskokos Sauce und Knuspersalat

Zutaten für 2 Personen:

Karotten;

500 gr dreifarbige Karotten mit Kraut

2 el. Olivenöl

ein gutes Kräutergewürzsalz zum würzen

​

Karotten schälen und halbieren, würzen mit dem Öl und Kräutersalz, marinieren. Ofen auf 180 grad vorheizen und das Gemüse auf einem Blech circa 20 Minuten backen, oder bis die Karotten weich sind.

 

Reis;

100 gr Basmatireis

250 gr Wasser und Salz

Resi kochen wie auf der Packung beschrieben

​

Erdnuss-Kokossauce;

1-1,2 dl Kokosmilch, kann auch Kokoswasser sein

50 gr. Erdnussmus, Bio 

1-2 el. Glutenfreie Soyasauce oder auch normale Soyasauce

1-2 tl. Honig

Kokosmilch zusammen mit Erdnussmus aufkochen bei mittlerer Hitze, bis die Creme dickflüssig ist. Mit der Soyasauce und dem Honig würzen, beiseite stellen und zusammen mit dem Rest servieren.

​

Dressing;

1 tl Ahornsirup oder Argavensirup

80 gr Nature Joghurt oder auch griechischer Joghurt

Chilipulver, ger. Ingwer (nach Geschmack)

Saft und Abrieb von einer Limette

Salz und Pfeffer

1 Orange, geschält und in kleine Stücke geschnitten

40 gr Haselnusskerne geröstet.

1 Chinakohl, klein

Joghurt, Chili und Ingwer zusammen mit dem Sirup gut vermischen, dann Limettenabrieb und Saft plus Salz dazugeben und abschmecken. Den Chinakohl putzen, Strunk abschneiden und in Streifen schneiden, waschen und schleudern. Dann mit dem Dressing mischen, auf dem Teller oder der Schüssel anrichten, Orangenstücke und Haselnüsse darüber geben. 

​

Nährwerte pro portion:

680 kcal, 20 g E, 35 g F, 70 g KH, 15 g B

Andy´s 

14. Januar 2017

Gemüse zum Braten

VEGAn,lecker

Vegan, nein danke oder doch mal sich Gedanken machen und Vegan auf den Wochenplan setzen.

​

Leichte, easy Rezepte zum Nachkochen schon bald hier auf meiner Seite. Die vegane Küche ist sehr vielseitig und hat auch einiges zu bieten. Schaut auf meinem Instagram nach, dort poste ich immer wieder die neusten Rezepte die ich für mich koche.

​

Bei Interesse werde ich auch gerne die Rezepte online stellen, damit Ihr es nachkochen könnt.

Andy´s

Kontakt

© 2023 Andre.Rytz 

bottom of page